Beschreibung
Was ist Dierendrogist Teek Off
Dierendrogist Teek Off ist ein ergänzendes Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, das den Körpergeruch von innen heraus verändert. Durch Kokos, MSM, Propolis, Bierhefe und verschiedene Kräuter wird der Hund für Zecken weniger attraktiv – ganz ohne chemische Bekämpfungsmittel.
Wie funktioniert diese natürliche Alternative
Kokosraspeln enthalten viel Laurinsäure, welche den Körpergeruch beeinflusst, sodass Zecken sich weniger leicht anheften. MSM, Bierhefe, Propolis und die Kräutermischung wirken ähnlich und unterstützen das natürliche Abwehrsystem. Das Produkt tötet keine Zecken, sondern macht den Wirt unattraktiv.
Vorteile
-
Natürliche Alternative zu chemischen Mitteln
-
Einfach unter das Futter zu mischen
-
Für den Langzeitgebrauch geeignet
-
Für Hunde aller Rassen und Altersstufen geeignet
Nachteile
-
Wirkt über den Geruch – Zecken werden nicht abgetötet
-
Wirkung abhängig von Hund und Umgebung
-
Nicht geeignet bei Unverträglichkeiten gegenüber Inhaltsstoffen
Anwendung von Teek Off
Die empfohlene Menge täglich unter das Futter mischen. In den ersten zwei Wochen wird eine doppelte Menge empfohlen, um die Wirkung schneller aufzubauen. Danach täglich während der Zeckensaison oder ganzjährig bei dauerhaftem Risiko weitergeben.
Tagesdosierung
-
Kleiner Hund: ½ Esslöffel
-
Mittelgroßer Hund: 1 Esslöffel
-
Großer Hund: 2 Esslöffel
(In den ersten zwei Wochen die doppelte Menge)
Wann wählt man Teek Off
Ideal, wenn man keine chemischen Floh- und Zeckenmittel verwenden möchte, wenn der Hund empfindlich auf Spot-on oder Tabletten reagiert oder wenn man zusätzlich zur bestehenden Prävention natürliche Unterstützung wünscht.
Inhalt & Zusammensetzung
Inhalt: 400 g
Zusammensetzung: Kokosraspeln, MSM, Propolis (Bienenharz), Bierhefe und eine Mischung aus 10 Kräutern mit Flavonoiden (Matricaria recutita, Petroselium crispum, Citrus limon, Trigonella foenum graecum, Allium sativum ≤3 %, Cistus incanus ≤3 %, Silybum marianum, Glycyrrhiza glabra, Trifolium pratense, Camellia sebsis)
Wichtig zu wissen
Etikett vor Gebrauch lesen und auf mögliche Allergene prüfen. Bei unerwünschten Reaktionen absetzen und im Zweifel fachlichen Rat einholen.
Wir sind keine Tierärzte. Bei gesundheitlichen Bedenken oder bestehenden Erkrankungen wenden Sie sich vor der Anwendung an Ihren Tierarzt.